Gold ist weit mehr als nur ein Edelmetall – seine Entstehungsgeschichte ist tief im Weltall verwurzelt. Vor Milliarden Jahren entstanden schwere Elemente wie Gold durch die gewaltigen Kräfte von Supernova-Explosionen und der Verschmelzung von Neutronensternen. Diese seltenen, kosmischen Ereignisse setzten die nötige Energie frei, um Gold zu formen. Später gelangte es durch Meteoriteneinschläge auf die Erde, wo es in der Erdkruste abgelagert wurde. Seine außergewöhnliche Seltenheit und sein unvergleichlicher Glanz machen Gold zu einem der wertvollsten Metalle der Welt. Seit Jahrtausenden fasziniert es die Menschheit und wird als Schmuck, Zahlungsmittel und Symbol für Macht verwendet. Der Reiz von Gold liegt nicht nur in seiner optischen Schönheit, sondern auch in seiner Beständigkeit – es rostet nicht und bleibt über die Jahrtausende unverändert. Jede Goldmünze oder Kette erzählt somit eine Geschichte, die im tiefen Universum ihren Ursprung hat.